Unsere Partner
© ESCCAP Deutschland
für TierärztInnen und Tiermedizinische Fachangestellte
Herzlich willkommen auf unseren Seiten für Tierarztpraxen!
Sie finden hier unsere aktuellen „ESCCAP-Empfehlungen“ und können diese wie sämtliche weitere Servicematerialien für die Beratung in Ihrer Praxis kostenfrei anfordern bzw. downloaden.
Mit individuellen Fragestellungen können Sie sich gern direkt an uns wenden. Wir freuen uns auch über Anregungen und konstruktive Kritik. Nutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.
Mit kollegialen Grüßen,
Ihr ESCCAP-Team
ESCCAP informiert Welche Erkrankungen können Zecken übertragen? Foto: pixabay/Erik_Karits Zecken können mit verschiedenen Krankheitserregern (Einzeller, Viren, Bakterien) infiziert sein und diese beim Saugakt an Hunde und Katzen übertragen. …
weiterlesen...ESCCAP informiert Herbstgrasmilben bei der Katze: Wie man sie erkennt und was man tun kann Befall mit Herbstgrasmilben am Hals einer Katze, Foto: Modulleitfaden 3 Ektoparasiten © ESCCAP Herbstgrasmilben werden in der Regel aktiv, wenn die Temperaturen über 16 Grad Celsius steigen …
weiterlesen...ESCCAP-Expertenrat von Professor Dr. Anja Joachim Dirofilariose beim Hund: Sachgerechte Prävention für Hunde, die in Endemiegebiete reisen Foto: pixabay/Wikilmages Die kardiovaskuläre Dirofilariose des Hundes (Herzwurmkrankheit) wird hervorgerufen durch Dirofilaria immitis, die a …
weiterlesen...ESCCAP informiert Welche Erkrankungen können Zecken übertragen? Foto: pixabay/Erik_Karits Zecken können mit verschiedenen Krankheitserregern (Einzeller, Viren, Bakterien) infiziert sein und diese beim Saugakt an Hunde und Katzen übertragen. Die Folgen für die Vierbeiner sind teil …
weiterlesen...ESCCAP informiert Herbstgrasmilben bei der Katze: Wie man sie erkennt und was man tun kann Befall mit Herbstgrasmilben am Hals einer Katze, Foto: Modulleitfaden 3 Ektoparasiten © ESCCAP Herbstgrasmilben werden in der Regel aktiv, wenn die Temperaturen über 16 Grad Celsius steigen …
weiterlesen...ESCCAP-Expertenrat von Professor Dr. Anja Joachim Dirofilariose beim Hund: Sachgerechte Prävention für Hunde, die in Endemiegebiete reisen Foto: pixabay/Wikilmages Die kardiovaskuläre Dirofilariose des Hundes (Herzwurmkrankheit) wird hervorgerufen durch Dirofilaria immitis, die a …
weiterlesen...© ESCCAP Deutschland