• Facebook
  • X
  • Über ESCCAP
  • Newsletter
  • Kontakt
ESCCAP DEUTSCHLAND
  • Parasiten
    • Basisvorsorge
    • Würmer
    • Flöhe
    • Milben
    • Zecken
    • Läuse und Haarlinge
    • Sand- und Stechmücken
    • Hautpilze
    • Einzeller
  • Entwurmungstest
  • News
  • Reisetest
  • Veröffentlichungen
  • Für TierärztInnen & TFAs
  • Suche
  • Menü Menü

Parasitenschutz

Litauen

Download PDF

Empfohlene Maßnahmen

Aufgrund der aktuellen Verbreitung von Parasiten und von Parasiten übertragenen Erkrankungen in diesem Land empfehlen wir Ihnen zum Schutz Ihres Hundes folgende Maßnahmen:

  • Floh- und Zeckenschutz
    Anwendung einige Tage vor Abreise. Schutz während der Reise in angegebenen Wirkungsintervallen regelmäßig auffrischen.
  • Wurmkur gegen Spul- und Hakenwürmer und ggf. Bandwürmer
    Anwendung je nach Haltung und Ernährung Ihres Hundes. Konkrete Maßnahmen individuell passend für Ihren Hund erhalten Sie in unserem Online-Test.

Extra-Tipp:

Es gibt einige Tierarzneimittel (Spot-On-Tinkturen, Halsbänder, Tabletten), deren Wirkung mehrere der angegebenen Parasiten umfassen, so dass einige der empfohlenen Maßnahmen mit der Anwendung eines Tierarzneimittels abgedeckt werden können. Fragen Sie Ihre Tierarztpraxis danach!

Wichtiger Hinweis:

Selbstverständlich sind die Grenzen zwischen weniger und stark gefährdeten Regionen fließend. Dieser Test kann in diesen Fällen lediglich eine Orientierung geben. Im Zweifel sollten Sie sich von Ihrer Tierarztpraxis individuell beraten lassen. Alle Angaben auf dieser Seite wurden von ESCCAP sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Für ihre Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.

Nähere Informationen

Schutz vor Flöhen

Flöhe sind in ganz Europa das ganze Jahr über aktiv. Ein Befall mit Flöhen ist nicht nur unangenehm für Ihren Hund, Flöhe können auch Krankheitserreger auf Ihren Hund übertragen, z. B. den Gurkenkernbandwurm.

ESCCAP empfiehlt Ihnen daher auch über Ihren Reisezeitraum, Ihren Hund mit einem Anti-Floh-Präparat zu schützen.

Geeignete Präparate erhalten Sie in Ihrer Tierarztpraxis. Die Schutzwirkung tritt innerhalb weniger Tage nach Anwendung ein und hält je nach Präparat rund vier Wochen bis acht Monate an. Sie sollten Ihren Hund daher einige Tage vor Abreise behandeln und den Schutz während der Reise in den angegebenen Wirkungsintervallen regelmäßig auffrischen, so dass ein lückenloser Schutz gewährleistet ist.

Schutz vor Zecken und von Zecken übertragenen Erkrankungen

Es gibt verschiedene Zeckenarten, die mit ihrem Stich Erreger bestimmter Krankheiten wie z. B. Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose oder Anaplasmose auf Hunde übertragen können.

Manche dieser Zeckenarten kommen in bestimmten europäischen Ländern zwar häufiger vor als in anderen, letztlich aber gibt es kein Land, in dem es keine Zecken gibt, die als Überträger aktiv sind.

ESCCAP empfiehlt daher, Hunde innerhalb von Europa vor einem Zeckenbefall und damit vor dem Risiko zeckenübertragener Erkrankungen zu schützen.

Geeignete Präparate erhalten Sie in Ihrer Tierarztpraxis. Die Schutzwirkung tritt innerhalb weniger Tage nach Anwendung ein und hält je nach Präparat rund vier Wochen bis acht Monate an. Sie sollten Ihren Hund daher einige Tage vor Abreise behandeln und den Schutz während der Reise in den angegebenen Wirkungsintervallen regelmäßig auffrischen, so dass ein lückenloser Schutz gewährleistet ist.

Da kein Präparat einen Zeckenbefall garantiert verhindern kann, sollten Sie Ihren Hund zusätzlich nach Spaziergängen im Freien auf Zecken untersuchen und diese entfernen.

Schutz vor Magen-Darm-Würmern

Ihr Hund kann sich in ganz Europa mit Spulwürmern (Toxocara canis) und Hakenwürmern anstecken, die auch auf den Menschen übertragbar sind. Fängt und frisst Ihr Hund wilde Beutetiere oder wird er mit rohem Fleisch ernährt, kann er sich außerdem mit Bandwürmern infizieren.

ESCCAP empfiehlt Ihnen daher, Ihren Hund mit geeigneten Präparaten vor den Folgen eines Wurmbefalls zu schützen bzw. den Befall mit Würmern über Kotuntersuchungen kontrollieren zu lassen.

Die konkret empfohlenen Maßnahmen fallen je nach Auslauf, Kontakt zu Artgenossen und Ernährung unterschiedlich aus. In unserem Online-Test können Sie die individuelle Empfehlung für Ihren Hund anhand einiger gezielter Fragen kostenlos ermitteln.

Zum Online-Test

In der Region, in die Sie reisen, sind der Hundebandwurm Echinococcus granulosus und der Fuchsbandwurm Echinococcus multilocularis stark verbreitet. Diese Bandwürmer können über Wurmeier, die infizierte Hunde ausscheiden, auf den Menschen übertragen werden und bei diesem zu einer gefährlichen Zystenbildung in Organen führen, was aufwändig behandelt werden muss und im Falle des Fuchsbandwurms sogar zum Tod führen kann.

Gefährdet, sich anzustecken und die Würmer auf Menschen zu übertragen, sind alle Hunde, die wilde Beutetiere fressen oder mit rohem Fleisch ernährt werden, das zuvor nicht ausreichend erhitzt oder gefroren wurde.

Falls Ihr Hund zu diesen Tieren zählt, empfehlen wir Ihnen daher auf Ihrer Reise Wurmkuren vorzunehmen, die gegen Bandwürmer wirken. Sie sollten Ihren Hund sechs Wochen nach Reisebeginn mit einer solchen Wurmkur behandeln. Falls Sie länger als sechs Wochen verreisen, muss die Behandlung in sechswöchigen Abständen wiederholt und bis sechs Wochen nach Rückkehr fortgeführt werden.

Stand: Mai 2025

Erinnerungsservice

Geben Sie hier Ihre E-Mail Adresse und Ihr Reisedatum an und wir erinnern Sie kostenlos rechtzeitig vor Reisebeginn an den nötigen Parasitenschutz.

  • Datum auswählen TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • Mit dem Absenden erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Länderübersicht

Albanien
Belarus
Belgien
Bosnien und Herzegowina
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Lettland
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Republik Moldau
Republik Nordmazedonien
Rumänien
Russland
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechien
Türkei
Ukraine
Ungarn

Für TierärztInnen und TFAs


Zum Servicebereich

Entwurmungstest


Wie oft muss ich mein Tier entwurmen?

Auslandshunde


Was ist wichtig bei Hunden aus dem Ausland?

Reisetest


Wie schütze ich mein Tier auf Reisen?

Newsletter


Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Unsere Partner

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundestierärztekammer
(BTK) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Veterinär-
medizinische Gesellschaft
(DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Deutsche Gesellschaft
für Kleintiermedizin
(DGK-DVG)

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Bundesverband
Praktizierender Tierärzte
(bpt) e. V.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Österreichische Tierärztekammer
(ÖTK)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Cookies bearbeiten

  • Über ESCCAP
  • Servicematerial
  • Newsletter
  • Kontakt

Facebook

Twitter

© ESCCAP Deutschland

Nach oben scrollen

Benachrichtigungen

Cookies & Datenschutz

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen.

Wähle die Cookies, die du akzeptieren möchtest
  • Diese Cookies sind technisch notwendig und für die Nutzung der Website erforderlich.

    Mehr Informationen
    Cookie Cracker
    Akzeptieren
    Name
    Cookie Cracker
    Provider
    Eigentümer dieser Website
    Nutzung
    Speichert die Einstellungen Ihrer Cookie-Auswahl.
    Cookies
    cookie-cracker_2, cookie-cracker_2_prefs
    Datenschutzerklärung
    https://www.esccap.de/datenschutzerklaerung/
    Laufzeit
    90 Tage

  • Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

    Mehr Informationen
    Google Analytics
    Akzeptieren
    Name
    Google Analytics
    Provider
    Google LLC
    Nutzung
    Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Cookies
    _ga,_gat,_gid
    Datenschutzerklärung
    https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Laufzeit
    2 Jahre

    Google Tag Manager
    Akzeptieren
    Name
    Google Tag Manager
    Provider
    Google LLC
    Nutzung
    Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Cookies
    _ga,_gat,_gid,_gat_gtag_UA_40086131_1
    Datenschutzerklärung
    https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Laufzeit
    2 Jahre

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung | Impressum